über mich
Ohhdear Keramik - dahinter steht Gwendolin – Keramikerin, halb deutsch, halb englisch und ganz begeistert von dem, was Hände schaffen können.
Keramik ist für mich ein Handwerk, das Geduld, Intuition, Achtsamkeit und Neugier vereint. Das Arbeiten mit Ton bietet die Möglichkeit, mit Farben, Formen und Texturen zu experimentieren. So entstehen Stücke, die Geschichten erzählen – mal lebendig und bunt, mal schlicht und zurückhaltend. Jedes Teil ist handgemacht und ein Unikat. Serienproduktion gibt es nicht, stattdessen entstehen Schalen, Tassen und Vasen mit individuellem Charakter.
Keramikobjekte können für Menschen interessant sein, die das Unperfekte und Einzigartige schätzen. Beim Töpfern geht es für mich nicht nur um die Technik, sondern auch um die Freude am kreativen Schaffen, darum, sich auf das Material einzulassen, Neues auszuprobieren und mit den eigenen Händen etwas Greifbares und Nutzbares zu schaffen.
Kreativer Austausch und Begegnungen mit anderen Menschen sind ein wichtiger Teil des Schaffens. Für mich ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben, weiter zu lernen und die Begeisterung für Keramik zu teilen.